Unser erstes Kirchenkonzert mit der Messe brève no.7 von Charles Gounod, einem Requiem von Andrew Lloyd Webber und der Missa Criolla von Ariel Ramirez.
Wir über uns
Unser 1984 gegründeter Chor besteht derzeit aus 13 aktiven Sängerinnen und Sängern. Die Chorleitung hat unsere Dirigentin Corinna Geißler, Studentin an der Hochschule in Trossingen.
Kirchenmusik in drei-/teilweise vierstimmigen Chorsätzen, abwechselnd mit und ohne musikalische Begleitung, gehört zu unserem Repertoire.
Unsere Hauptaufgabe ist das Mitgestalten von Gottesdiensten an:
- Ostern
- Weihnachten
- dem Gemeindefest
- den Sommerferien
Weitere Aktivitäten ergeben sich aus der jeweiligen Jahresplanung.
Ausflüge, gemeinsame Wanderungen, gemütliches Beisammensein im Probenraum, Cäcilienfeiern und Weihnachtsfeiern gehören zur Pflege der Gemeinschaft immer wieder dazu.
Neue Sängerinnen und Sänger, auch Gastsänger, sind uns jederzeit willkommen. Wir freuen uns über jede neue Stimme!
Chorprobe ist immer am Dienstag um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Silvester Bühlingen.
Ansprechpartner:
Chorleiterin:
Corinna Geißler; Mail: c.geissler@stud.hfm-trossingen.de
Chorsprecherin:
Gordana Möller, Schützenstraße 26, 78652 Deißlingen
Tel. 07420/2762
Geschichte
Im Februar 1984 begann mit 18 Frauen und Männern auf Initiative und unter der Leitung von Mario Munding die Geschichte unseres Chores. Nach fleißigem Proben konnte der Kirchenchor von St. Silvester sein Können am Pfingstsonntag 1984 unter Beweis stellen.
20.10.2000
22.12.2001
Weihnachtskonzert mit Jugendchor Zimmern.
22.12.2001
13.12.2003
Adventskonzert -Missa Criolla und Navidad Nuestra von Ariel Ramirez- zusammen mit dem Liederkranz Dotternhausen und dem Jugendchor Zimmern.
25.07.2004
Jubiläumsgottesdienst zum 20-jährigen Bestehen mit der Missa in C von W.A. Mozart.
25.07.2004
09.10.2005
Orgelweihe in Bühlingen mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler.
22.11.2009
Beteiligung an der Gestaltung des Hochamtes am Christkönigsfest mit über 100 Sängerinnen und Sänger aus der Seelsorgeeinheit 5a anlässlich des 190jährigen Bestehens des Kirchenchores von St. Pelagius.
22.11.2009
10.12.2012
Gesangliche Gestaltung des 2. Bühlinger Weihnachtsfensters.
Pelagiusgasse 2
78628 Rottweil
Telefon 0741 / 212 63, Fax 0741 / 182 44, Mail: StPelagius.Rottweil@drs.de
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von 9.30 – 12.00 Uhr, Donnerstag von 16.30 – 18.00 Uhr