• Mail
  • Gesamtkirchengemeinde
  • Seelsorgeeinheit
  • Ansprechpersonen
Seelsorgeeinheit ABBA
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Kalender
    • Kirchliche Mitteilungen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erst­kommunion
    • Firmung
    • Eucharistie
    • Trauung
    • Buße
    • Kranken­salbung und Kranken­kommunion
    • Beerdigung
    • Wiedereintritt
  • Ansprechpersonen
  • Seelsorgeeinheit
    • Liturgische Dienste
    • Krankenhaus­besuchsdienst
    • Kinder­bibeltag
    • Alpha – Glaubens­kurs für Sinn­sucher
    • Missions­projekte
    • Lectio divina
  • Kirchengemeinden
      • Startseite St. Pelagius
      • Gemeindeleben
      • Kirchenmusik
      • Kirchen und Kapellen
      • Startseite St. Silvester
      • Gemeindeleben
      • Kirchenmusik
      • Kirchen und Kapellen
      • Startseite St. Franz-Xaver
      • Gemeindeleben
      • Kirchenmusik
      • Kirchen und Kapellen
      • Startseite St. Dionysius
      • Gemeindeleben
      • Kirchenmusik
      • Kirchen und Kapellen
      • Startseite St. Ulrich
      • Gemeindeleben
      • Kirchenmusik
      • Kirchen und Kapellen
      • Startseite St. Gallus
      • Gemeindeleben
      • Kirchenmusik
      • Kirchen und Kapellen
      • Startseite St. Michael
      • Gemeindeleben
      • Kirchenmusik
      • Kirchen und Kapellen
      • Startseite St. Nikolaus
      • Gemeindeleben
      • Kirchenmusik
      • Kirchen und Kapellen
  • Menü Menü

Aktuelle Meldungen

Bericht über Alphakurs

19. Mai 2022/in St. Silvester /von Sekretariat Altstadt

Alpha-Kurs – Sehnsucht nach mehr!

Der erste Alphakurs in der Seelsorgeeinheit Abba, der sich mit den Kernthemen des christlichen Glaubens beschäftigt, ist nun zu Ende. Während des Kurses ging es um Fragen wie „Wer ist Jesus?“, „Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?“ oder „Wie führt uns Gott?“.   Der durch den Kurs eingeschlagene Weg kann zu einem lebendigen Glauben führen, der Anfang einer persönlichen Beziehung zu Jesus Christus sein und der Beginn einer neuen Gemeinschaft werden. Denn in Hauskreisen möchte man das gemeinsam Erlebte fortsetzen und vertiefen.

Nach einem Infoabend im Januar startete dann der Alphakurs. An den vergangenen zehn Kursabenden und dem Wochenende waren die Teilnehmer mit den Mitarbeitern gemeinsam auf Entdeckungsreise rund um Jesus Christus, dessen Kirche und dem christlichen Glauben. Obwohl der Kurs aufgrund der Corona-Situation Online stattfinden musste, entstand eine starke Gemeinschaft.  Das zeigte sich auf dem Alpha-Wochenende, das in Präsenz auf der Nordalb bei Deggingen stattfand. Endlich konnte man sich einmal live begegnen. Es breitete sich eine Freude aus, wo man sich wirklich wohlfühlen konnte.

Zehn Montagabende lang trafen sich die Beteiligten in Zoom-Meetings. Eine Technikhotline wurde eingerichtet, damit alle bei technischen Problemen unterstützt werden konnten.

Nach der Begrüßung sang Larissa Müller jeweils ein Lobpreislied. Im anschließenden Interview erzählte jemand über seine persönlichen Gotteserfahrungen. Nach dem interessanten und abwechslungsreichen folgenden Impuls über das jeweilige Thema des Abends konnte man sich in Kleingruppen offen austauschen und es gab Raum für Fragen.

Es war für alle bereichernd und segensreich, dass Pfarrer Dr. Paul Odoeme während der Vorbereitungszeit, den Mitarbeiterschulungen, den Alphaabenden und dem Wochenende mit dabei war.

Aus diesen Mut machenden Botschaften heraus entwickelten sich eine Freude und tiefe Verbundenheit unter den Beteiligten, so dass am Ende des Kurses klar war, dass man diesen Weg in Hauskreisen fortsetzen möchte. Ein neuer Hauskreis wird für die Teilnehmer angeboten. Auch bereits bestehende Hauskreise öffnen sich für Neuzugänge. Es dürfen auch Interessierte kommen, die nicht am Alphakurs teilgenommen haben.

Die Früchte des Kurses sind unter anderem, dass der christliche Glaube erlebbar wurde, die persönliche Beziehung zu Jesus erneuert wurde, der Glaube vertieft und gestärkt wurde, der Heilige Geist als Kraft des Glaubens und der Fülle des Lebens erlebt wurde, eine herzliche Gemeinschaft untereinander gewachsen ist.

Abgerundet wurde der Alphakurs mit einem schönen Abschlussfest.

Nach dem Kurs ist vor dem Kurs. Der nächste Alphakurs findet im Januar 2023 statt. Nähere Infos und Kontakt unter www.se-abba.de/alpha-glaubenskurs-fuer-sinnsucher/

https://se-abba.de/wp-content/uploads/2021/08/se-abba-logo-1.jpg 0 0 Sekretariat Altstadt https://se-abba.de/wp-content/uploads/2021/08/se-abba-logo-1.jpg Sekretariat Altstadt2022-05-19 18:26:412022-05-19 18:30:50Bericht über Alphakurs

Gemeinsame Maiandacht der Wellendinger und Wilflinger Ministranten

17. Mai 2022/in St. Gallus, St. Ulrich /von Sekretariat Wellendingen

Am Sonntag, 15.05.2022 fand unter dem Motto “Kaktus sein” in der St. Ulrich Kirche in Wellendingen die gemeinsame Maiandacht der Wilflinger und Wellendinger Ministranten statt.

Die Ministranten und Pfarrer Paul durften viele Gäste begrüßen. Viele Neugierige in der Kirche eingefunden, um die Verbindung des Mottos “Kaktus sein” und Maria zu erfahren.

Anschließend luden die Ministranten alle Gäste noch zu Kaffee und Kuchen ins Gemeindehaus ein, welcher auf Spendenbasis ausgegeben wurde. In geselliger Runde konnte so noch ein wenig Zeit miteinander verbracht werden. Unsere kleinen Gäste konnten sich auf der Spielstraße austoben.

Der Erlös der Maiandacht, von über 800€, kommt Pfarrer Paul und seinem Projekt “Kinderhilfe Ugwaku” zugute.

Pfarrer Paul und die Ministranten sagen euch allen ein herzliches Vergelt´s Gott für den Besuch und die Unterstützung.

Karin Schick, Ruth Angst, Isabell und Heiko Leibold

https://se-abba.de/wp-content/uploads/2021/08/se-abba-logo-1.jpg 0 0 Sekretariat Wellendingen https://se-abba.de/wp-content/uploads/2021/08/se-abba-logo-1.jpg Sekretariat Wellendingen2022-05-17 11:29:052022-05-17 11:29:05Gemeinsame Maiandacht der Wellendinger und Wilflinger Ministranten

Maiandacht auf dem Dissenhorn

17. Mai 2022/in St. Franz-Xaver /von Redaktionsteam Göllsdorf

Wir laden alle am 22.05.2022 herzlich zur Maiandacht aufs Dissenhorn ein.

Wir laufen um 14:30 Uhr gemeinsam von der Skihütte in Göllsdorf hoch aufs Dissenhorn zur Marienkapelle.

An der Kapelle feiern wir um 15:00 Uhr zusammen mit Pfarrer Paul eine Maiandacht mit musikalischer Begleitung.

Im Anschluss findet ein kleiner Umtrunk statt.

Für ausreichend Sitzmöglichkeiten an der Kapelle ist gesorgt. Außerdem bieten wir einen Fahrdienst an, hierfür wird um Anmeldung bis zum 19.05.2022 über das Pfarrbüro Tel. 21263 oder 21833 gebeten.

Bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht in der Göllsdorfer Kirche statt.

Wir würden uns freuen, wenn sich viele mit uns auf den Weg zur Mutter Jesu machen.

Für den KGR-Göllsdorf
das Organisationsteam Egbert Bold, Renate Eggert und Christine Hattler

https://se-abba.de/wp-content/uploads/2022/05/2000px-Ansichten_RegionRottweil_20160516-162036A-stetz_20160524-151305A-joerg_006-Besuch_der_Kapelle_am_18.05.15.jpeg 1500 2000 Redaktionsteam Göllsdorf https://se-abba.de/wp-content/uploads/2021/08/se-abba-logo-1.jpg Redaktionsteam Göllsdorf2022-05-17 11:14:152022-05-17 11:14:45Maiandacht auf dem Dissenhorn
Seite 1 von 8123›»

Beitrags­archiv

19. Mai 2022

Bericht über Alphakurs

17. Mai 2022

Gemeinsame Maiandacht der Wellendinger und Wilflinger Ministranten

17. Mai 2022

Maiandacht auf dem Dissenhorn

13. Mai 2022

Gem. Maiandacht der Wilflinger u. Wellendinger Ministranten

10. Mai 2022

Herzliche Einladung zum Mitbeten der Pfingstnovene

St. Pelagius Altstadt

Pelagiusgasse 2
78628 Rottweil
+49 741 212 63
E-Mail ans Pfarrbüro

St. Ulrich Wellendingen

Hauptstraße 11
78669 Wellendingen
+49 7426 1285
E-Mail ans Pfarrbüro

St. Silvester Bühlingen

Pelagiusgasse 2
78628 Rottweil
+49 741 212 63
E-Mail ans Pfarrbüro

St. Gallus Wilflingen

Gosheimerstraße 13
78669 Wellendingen
+49 7426 1481
E-Mail ans Pfarrbüro

St. Franz-Xaver Göllsdorf

Ferdinand-Reitze-Weg 3
78628 Rottweil-Göllsdorf
+49 741 21 83 3
E-Mail ans Pfarrbüro

St. Michael Feckenhausen

Ferdinand-Reitze-Weg 3
78628 Rottweil-Göllsdorf
+49 741 21 83 3
E-Mail ans Pfarrbüro

St. Dionysius Neufra

Spaichinger Straße 6
78628 Rottweil
+49 741 214 80
E-Mail ans Pfarrbüro

St. Nikolaus Zepfenhan

Ferdinand-Reitze-Weg 3
78628 Rottweil-Göllsdorf
+49 741 21 83 3
E-Mail ans Pfarrbüro

© Seelsorgeeinheit ABBA | Rottweil
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen