Fasnetgottesdienst (WGF) in Wilflingen

Herzliche Einladung aus nah und fern……

Plakataktion der katholischen Kirchengemeinden im Dekanat Rottweil

„Meine Kirche steht auf für Vielfalt und Demokratie“ – Plakataktion der katholischen Kirchengemeinden im Dekanat Rottweil startet.

Rottweil – Mit der Plakataktion setzen die katholischen Kirchengemeinden im Dekanat Rottweil ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Demokratie. Unter dem Motto „Meine Kirche steht auf für Vielfalt und Demokratie“ wollen die Kirchen dazu anregen, sich aktiv mit den Werten von Demokratie und Vielfalt auseinanderzusetzen. In Zeiten zunehmender politischer Spannungen und gesellschaftlicher Polarisierung soll die Aktion ein Aufruf zum Zusammenhalt sein.

Die Plakate möchten Mut machen, sich für eine offene und tolerante Gesellschaft einzusetzen. „Gerade in einer Zeit, in der populistische Strömungen und Intoleranz immer lauter werden, wollen wir als Kirche klar Stellung beziehen“, erklärt Dekan Rüdiger Kocholl, der die Aktion  mit initiiert hat. „Unsere christlichen Werte stehen für Würde, Respekt und Nächstenliebe – und diese lassen sich nicht von demokratischen Grundsätzen trennen.“

Die Plakataktion ist Teil des Engagements des Dekanats, das sich in Bildungsprojekten, Workshops und Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene ausdrückt. Ziel ist es, vor den anstehenden Bundestagswahlen Menschen aller Altersgruppen für die Bedeutung von Vielfalt und demokratischem Miteinander zu sensibilisieren.

„Vielfalt bereichert unsere Gesellschaft und unsere Kirche“, betont Verena Oehl, Gemeindereferentin in Schramberg und Lauterbach und „Demokratie bietet den Rahmen, in dem diese Vielfalt gelebt werden kann“, ergänzen Michael Keller und Greta Wycisk vom kath. Jugendreferat.

Plakataktion

 

Firmung 2025 in St. Ulrich: „Komm herab, o Heiliger Geist!“

Im feierlichen Gottesdienst spendete am 09. Februar Domkapitular Holger Winterholer unseren Firmbewerbern aus Wellendingen, Wilflingen und Zepfenhan das Sakrament der Firmung. Der Gottesdienst wurde von der Band Adorando musikalisch mitgestaltet, und wir bedanken uns bei den Musikern und Sängern ganz herzlich für die schöne musikalische Mitgestaltung. Unseren Neugefirmten wünschen wir, dass sie die Kraft und die Freude des Heiligen Geistes in ihrem Alltag spüren, und sich immer mehr seiner Führung anvertrauen können.

 

PR Mirjam Benz

Herzliche Einladung zur Feuerstelle in St. Ulrich, Wellendingen

Jesus lädt uns ein: „Bleibt hier und wacht mit mir!“ (Mt 26,38)
Während der Eucharistischen Anbetung wollen wir uns Zeit nehmen, vor dem Allerheiligsten zu verweilen, gemeinsam zu beten, zu singen und in der Stille die Gegenwart Gottes zu suchen. Es ist eine Gelegenheit, unser Herz neu für seine Liebe zu öffnen, ihm unsere Sorgen und Anliegen anzuvertrauen und in tiefer Gemeinschaft mit ihm zu sein.
Neben frei gestalteten Stunden gibt es folgende feste Gebetszeiten:
 08:00 Uhr – 09:00 Uhr Rosenkranzgebet
11:00 Uhr – 13:00 Uhr stille Anbetung
13:00 Uhr – 14:00 Uhr Komm, hl. Geist – Gebete mit dem Gotteslob
Jeder ist herzlich eingeladen, eine Zeit mit Jesus zu verbringen und so lange zu bleiben
wie es gut tut!

Herzliche Einladung zum Fasnets-Hock im Pfarrhaus

Am Schmotziga Durschtig (27. Februar 2025)

Beginn: 14:00 Uhr

Kommet älle, groß und klei

Mir lond euch älle ins Pfarrhaus nei.

Gsorget hond mr für trinka und essa,

so ka‘ mr am leichteste d’Sorga vergessa.

Singa, schwätza, tanza und lacha,

am Schmotziga do lond mr’s wieder kracha.

Vertretungsgremium St. Michael