Neuer Alpha-Kurs in 2026
Ab 19.01.2026 startet im Gemeindehaus in Wellendingen ein neuer Alpha-Kurs.
Wir freuen uns auf Sie!
Rückblick Alphakurs 2025
Der diesjährige Alpha-Kurs fand im Frühjahr 2025 statt. Über mehrere Wochen hinweg kamen Teilnehmerinnen und Teilnehmer regelmäßig zusammen, um in einer offenen und einladenden Atmosphäre über die Grundlagen des christlichen Glaubens ins Gespräch zu kommen.
Besonders wertvoll war die Gemeinschaft, die sich während der Abende entwickelt hat. Neben den inhaltlichen Impulsen und Gesprächen gab es Zeit für Austausch, Fragen und persönliche Begegnungen. Viele Teilnehmer berichteten, dass sie neue Impulse für ihren Glauben und ihr Leben mitnehmen konnten.
Mit einem festlichen Abschlussabend endete der Kurs. Dabei standen Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit und die Ermutigung zum weiteren Glaubensweg im Mittelpunkt. Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden, die den Kurs mit großem Engagement vorbereitet und begleitet haben.
„Kirche der Zukunft“: Gemeinsam einen Film anschauen in der SE Abba
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart macht sich auf den Weg und gestaltet Kirche neu.
Bischof Dr. Klaus Krämer und der Diözesanrat haben zukunftsweisende Projekte angestoßen. In unseren Kirchen und auf der Homepage sind dazu Flyer zu digitalen Informationsveranstaltungen ausgelegt. Da nicht alle Gemeindemitglieder Zugang ins Internet haben, bieten wir eine Veranstaltung an, in der wir uns gemeinsam ein Video über die möglichen und zu erwartenden Veränderungen in unserer Diözese anschauen. Dieses Treffen findet am Dienstag, den 7.Oktober um 19 Uhr im Gemeindesaal (direkt neben der Kirche) in Wellendingen statt. Anhand des Videos zur „Seelsorge in neuen Strukturen“ erhalten Sie umfassende Informationen aus erster Hand. Außerdem besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.
Es werden Fahrgemeinschaften angeboten, bitte melden Sie sich bei Bedarf im Pfarramt St. Pelagius.
Frau Karolewski, Diözesanrätin aus unserem Dekanat, wird an diesem Abend ebenfalls teilnehmen und für Fragen zur Verfügung stehen. Darüber freuen wir uns sehr.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre Karin Baumann, Gemeindereferentin und Heiko Leibold, gewählter Vorsitzender des Dekanatsrates und des GA der SE 5
Für alle, die am 07. Oktober nicht teilnehmen können, bieten wir einen Alternativ-Termin in der Nachbarseelsorgeeinheit 4 am Dienstag, 14. Oktober um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Auferstehung-Christi, Rottweil an.
Kreuz unterhalb des Pfarrhauses – Symbol unserer Glaubens
Am Samstag, 13.09.2025 wurde das restaurierte Kreuz unterhalb des Pfarrhauses eingeweiht. Hier ein kurzer Blick auf seine Geschichte:
Seit 1982 stand das Kreuz auf dem Grundstück der Familie Emil und Rosa Leibold in Stapfelbach, errichtet zum Gedenken an den verstorbenen Harald im Jahr 1953. Nach dem Tod der Eltern schenkten die Kinder Walter, Lothar und Heidi das Kreuz im Jahr 2012 der Kirchengemeinde St. Gallus. Es wurde daraufhin auf dem Gemeindegrundstück unterhalb des Pfarrhauses neu aufgestellt.
Dank der Initiative von Lothar Leibold beschloss der Kirchengemeinderat im Jahr 2024, das Kreuz restaurieren zu lassen, da es durch die Witterung stark in Mitleidenschaft gezogen war. Das Holz musste vollständig durch neues Eichenholz ersetzt werden; der Korpus erstrahlt nun weitgehend im alten Stil. Die Restaurierung kostete ca. 8.000 €. Die Kirchengemeinde erhält von der Stiftung Weg Zeichen der Diözese Rottenburg-Stuttgart einen Förderbetrag in Höhe von 1.000 €.
Für die Ausführung der Holzarbeiten danken wir der Firma Holzbau Reger aus Deilingen und für die künstlerische Gestaltung des Korpus der Firma Maler Albrecht aus Gosheim. Das Kreuz wirkt nun wieder in neuer, vollständiger Pracht.
Nach dem feierlichen Hochamt zum Fest der Kreuzerhöhung gingen alle Gottesdienstbesucher mit zum neu restaurierten Kreuz. Pfarrvikar Nico Schmid weihte das Kreuz in einer feierlichen Andacht ein und betonte nochmals, dass das Kreuz Symbol unseres Glaubens und der Gemeinschaft ist.
Nach der Einweihung laden wir die Gemeinde herzlich ein, gemeinsam die Bedeutung des Kreuzes zu reflektieren: Es erinnert uns an das Leben, die Taufe und die Verbundenheit miteinander im Gespräch mit Gott. Möge das Kreuz weiterhin als Zeichen der Zuversicht, des Glaubens und der Gemeinschaft in unserer Mitte stehen.
Vergelt’s Gott allen, die zum Gelingen des feierlichen Hochamts und der Kreuzeinweihung beigetragen haben.
St. Pelagius Altstadt
Pelagiusgasse 2
78628 Rottweil
+49 741 212 63
E-Mail ans Pfarrbüro
St. Ulrich Wellendingen
Hauptstraße 11
78669 Wellendingen
+49 7426 1285
E-Mail ans Pfarrbüro
St. Silvester Bühlingen
Pelagiusgasse 2
78628 Rottweil
+49 741 212 63
E-Mail ans Pfarrbüro
St. Gallus Wilflingen
Gosheimerstraße 13
78669 Wellendingen
+49 7426 1481
E-Mail ans Pfarrbüro
St. Franz-Xaver Göllsdorf
Ferdinand-Reitze-Weg 3
78628 Rottweil-Göllsdorf
+49 741 21 83 3
E-Mail ans Pfarrbüro
St. Michael Feckenhausen
Ferdinand-Reitze-Weg 3
78628 Rottweil-Göllsdorf
+49 741 21 83 3
E-Mail ans Pfarrbüro
St. Dionysius Neufra
Spaichinger Straße 6
78628 Rottweil
+49 741 214 80
E-Mail ans Pfarrbüro
St. Nikolaus Zepfenhan
Ferdinand-Reitze-Weg 3
78628 Rottweil-Göllsdorf
+49 741 21 83 3
E-Mail ans Pfarrbüro