Herzliche Einladung zur Sunset Lobpreisparty in St. Ulrich

Die Sunset-Lobpreisparty der Band Adorando geht am Freitagg, 14. Juli, um 19.30 Uhr in der Kirche los mit einer Mischung aus fetzigen und besinnlichen modernen Lobpreisliedern, die zum Mitsingen einladen. Alle Besucher haben danach die Möglichkeit, zusammen mit der Band am Lagerfeuer auf dem Kirchplatz weiter zu singen und zu musizieren.

Nachlese Maiandacht

Nachlese Maiandacht

Trotz des etwas windigen und eher kühlen Wetters konnten wir auch dieses Jahr unsere Maiandacht im Freien feiern.

Ein herzliches Vergelt´s Gott dem Kirchenchor für die gesangliche Umrahmung der Maiandacht, den vielen Kuchenspendern und Helfern.

Unser Dank gilt auch Frau Benz, der Lektorin Alex Kopf und den Ministrantinnen Lina und Klara für die Gestaltung der Maiandacht.

Vielen Dank auch den zahlreichen Besuchern für ihr Kommen.

Es war ein rundum gelungenes Fest.

Der Kirchengemeinderat St Dionysius – Neufra

Herzliche Einladung zum Infoabend – Live aus Ugwaku

Mensch trifft auf Gott – Alpha-Kurs in der Seelsorgeeinheit Abba, Rottweil

Dass der christliche Glaube ein lebendiger Glaube ist und unser ganzes Leben umfasst, haben die Teilnehmer des Alphakurses der Seelsorgeeinheit Abba erlebt. Der Alphakurs ist ein Glaubenskurs, der sich mit den Kernthemen rund um Jesus Christus, dessen Kirche und dem christlichen Glauben beschäftigt. Wer nach dem Sinn des Lebens sucht, ist hier richtig. Der durch den Kurs eingeschlagene Weg kann zu einem lebendigen Glauben führen, der Anfang einer persönlichen Beziehung zu Jesus Christus sein und dem Leben Sinn geben.

Zum zweiten Mal fand dieser Kurs in der Seelsorgeeinheit Abba statt.

Nach einem Infoabend im Januar startete dann der Alphakurs im katholischen Gemeindehaus in Zepfenhan. An den vergangenen neun Kursabenden und dem Wochenende waren die Teilnehmer mit den Mitarbeitern gemeinsam auf Entdeckungsreise rund um Jesus Christus, dessen Kirche und dem christlichen Glauben.

Nach einem leckeren Abendessen gab es Lobpreislieder und einen Impuls zum Thema des Abends. Danach gab es eine Zeit des Austausches.

Das Wochenende in einem Gästehaus auf der Nordalb war das Highlight des Kurses.

Aus dieser mutmachenden Botschaft heraus entwickelte sich eine Freude und tiefe Verbundenheit unter den Beteiligten, so dass am Ende des Kurses klar war, dass man diesen Weg in Hauskreisen fortsetzten möchte.

Die Früchte des Kurses sind unter anderem, dass der christliche Glaube erlebbar wurde, die persönliche Beziehung zu Jesus erneuert wurde, der Glauben vertieft und gestärkt wurde, der Heilige Geist als Kraft des Glaubens und unseres Lebens erlebt wurde, eine herzliche Gemeinschaft untereinander gewachsen ist.

Der nächste Alphakurs findet in der Seelsorgeeinheit Abba ab Januar 2024 statt. Nähere Infos und Kontakt unter www.se-abba.de/alpha-glaubenskurs-fuer-sinnsucher

Filme in der Fastenzeit

Die Kirchengemeinde St. Ulrich Wellendingen veranstaltet in der Fastenzeit mehrere Filmabende mit Impulsen zu christlichen Themen. Im Anschluss an die Filme sind die Besucher eingeladen, sich über die Inhalte oder Fragen zum Film auszutauschen. Die Filme werden im 14-tägigen Rhythmus donnerstags um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche gezeigt. Möglich macht dies die neue Multimediaausstattung. Begonnen wird die Filmreihe am 23.2. mit dem Film „Mary’s Land“. Eine Dokumentation über das lebensverändernde Erlebnis der Liebe Gottes, welche im Kontext der Marienverehrung dargestellt wird. Den Abschluss und Höhepunkt der Reihe bildet ein Film über die Passion Christi, der an Karfreitag gezeigt wird. Es sind alle herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist frei.

Firmung 2023 in Göllsdorf

Pfarrer Böbel freute sich sehr, gemeinsam mit den acht Firmbewerbern und ihren Familien diesen Firmgottesdienst zu feiern und in seiner Predigt gab er ihnen das „magische Dreieck“ mit auf ihren Lebensweg. Dieses besteht aus den drei Ecken ICH – WIR – GOTT: Das ICH, unten links im Dreieck, steht für die Suche nach mir selbst, ich muss erst einmal entdecken, wer ich bin. In der Lesung aus dem Korintherbrief haben wir dreimal das Wörtchen „erwählt“ gehört: Ich bin von Gott erwählt. Das WIR in der rechten Ecke steht für die Gemeinschaft, die Freunde und die Familie, die den Jugendlichen sehr wichtig sind. Freundschaften und die Familie schenken Halt und Unterstützung. Aus diesem Wir, der Gemeinschaft, möchte Gott für uns sein Königreich aufbauen: das Reich Gottes. An der Spitze des Dreiecks steht GOTT. Gott möchte eine Beziehung zu uns, er möchte, dass wir nach Ihm fragen und suchen. Und im Beten leben wir unsere Beziehung zu Gott. Gott schenkt den Jugendlichen im Sakrament der Firmung seinen Geist, damit sie sich selbst, ihren Platz in dieser Welt und damit sie den Plan Gottes erkennen, um diese Welt gemeinsam zu gestalten und zu einer menschlichen Welt zu machen. Anschließend spendete Pfarrer Böbel den Jugendlichen das Sakrament der Firmung durch die Salbung mit Chrisam im Zeichen des Kreuzes unter Auflegung der Hand, mit den Worten: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“. Ein herzliches Dankeschön ging an die Organistin Frau Krauße und an die Jugendkantorei, die unter der Leitung von Frau Decker den Gottesdienst musikalisch umrahmt haben. Ein ebenso herzlicher Dank ging an die beiden Firmkatechetinnen Melanie Fehrenbach und Christa Müller, die die Firmtreffen mitgestaltet haben sowie an die Pastoralreferentin Mirjam Benz, in deren Hände die Firmvorbereitung in der Seelsorgeeinheit Abba liegt.