Gospelkonzert in St. Ulrich, Wellendingen


Erstmals gastiert der Gospelchor „Voices of Joy“ am Samstag, 09. Dezember um 19:00 Uhr in der kath. Kirche St. Ulrich in 78669 Wellendingen.
Der bunt gemischte Chor verschiedener Konfessionen, hatte erst vor ein paar Wochen sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert.
Zu diesem Jubiläum hat sich der Chor etwas Besonderes einfallen lassen. Von den letzten Konzerten wurde jeweils ein Konzertmitschnitt gemacht. Daraus wurde die neue CD „Cornerstone“ produziert.
An diesem Abend können Sie die Lieder der CD live erleben und natürlich auch kaufen.

In all diesen Jahren begeistert Voices of Joy das Publikum mit klassischen und modernen Gospels aus aller Welt, mit ruhigen und besinnlichen bis hin zu inspirierenden und mitreißenden Stücken.
Dabei ist es dem Chor ein großes Anliegen, die Frohe Botschaft – aus der sie selbst ihre Freude ziehen – weiterzugeben. So erzählen die Sängerinnen und Sänger von Erlebnissen aus ihrem Leben, geben Denkanstöße oder übersetzen Liedtexte. Geleitet wird der Chor aktuell von Annemarie Ohlsen, einer Chorleiterin mit professionellem Anspruch. Aktuell absolviert sie ein Masterstudium an der Musikhochschule in Trossingen. Unterstützt wird der Chor dabei von einer vierköpfigen Band unter der langjährigen Leitung von Sven Rösler.
Lassen Sie für einen Abend Ihren Alltag los und genießen Sie einen außergewöhnlichen Gospelabend!
Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Weitere Informationen unter: www.voices-of-joy.de

Neuer Alpha-Kurs 2024

Herzliche Einladung zum Abend der Barmherzigkeit in St. Ulrich, Wellendingen

Im Anschluss an den Abend der Barmherzigkeit findet die Feuerstelle – eucharistische Anbetung statt.
Bis Samstag 18:00 Uhr dürfen wir Jesus in Gestalt des Brotes mit Liedern, Gebeten und in der Stille anbeten.
Neben frei gestalteten Stunden gibt es folgende feste Gebetszeiten:

08:00 Uhr – 09:00 Uhr Rosenkranzgebet
11:00 Uhr – 13:00 Uhr stille Anbetung
13:00 Uhr – 14:00 Uhr Komm, hl. Geist – Gebete mit dem Gotteslob

Erntedankaltar in St. Pelagius

„Gott sei gedankt“ für die Früchte der Erde, ob es das Gemüse und das Obst ist, wie auf unserem Erntedank-Altar, oder die vielen anderen Dinge wie ein freundliches Lächeln, eine geschenkte Blume, ein herrlicher herbstlich gefärbter Baum. Viele helfende Hände haben auch dieses Jahr wieder einen herrlichen Erntedank-Altar, quer durch Feld und Flur, zusammengestellt. Wunderschön! Annette Stehle, Andrea Müller Melanie Rasp und Claudia Wössner gestalteten den Altar mit Hilfe des Kindergartens Altstadt, der den Bollerwagen schmückte. Ulrike Rieger (Nahkauf Göllsdorf) spendete das leckere Brot. Es gibt noch mehr Gründe, öfter mal Danke zu sagen. Tun wir es doch mal!

Buspilgerfahrt nach Medjugorje

Kennst Du diesen besonderen Ort, von dem behauptet wird: „… wo der Himmel die Erde berührt“?
Hast Du schon einmal etwas davon gehört? Von Freunden, Bekannten, Kirchenbesuchern Deiner Pfarrei?
Oder bist Du einfach nur interessiert, ob es stimmt, was über den Ort berichtet wird?

Egal ob und was Du schon von diesem wundersamen Ort gehört hast:
Wir laden Dich ein bei der Buspilgerfahrt vom 31.03. – 06.04.2024 mitzufahren.

Erlebe die außergewöhnliche Atmosphäre dieses Pilgerortes, an dem die Muttergottes jeden Tag mit den Sehern spricht.
Du kannst die Geschichte nicht glauben? Genau dann musst Du Dich selbst davon überzeugen! Fahr mit und lass dich persönlich von der Muttergottes berühren!

Einzelheiten und Ablauf sowie Anmeldung findest du im nachfolgenden Flyer Flyer Medjugorje Fahrt 2024.

 

Ministrantenjubilarinnen und Neuaufnahme eines Ministranten

In der Kirche St. Dionysius Neufra gab des am Sonntag, 23. Juli 2023 Grund zum Feiern! Im Rahmen des Gottesdienstes wurde Judith Maier und Klara Kopf für ihre treue Dienste als Ministrantinnen geehrt. Pfarrer Böbel dankte den beiden Jungendlichen im Namen der Gemeinde für 5 Jahre Dienst am Altar mit einer Urkunde und einem Buchgeschenk.

Zur großen Freude der Gottesdienstbesucher wurde bei dieser Gelegenheit Dario Grimaudo neu in die Ministrantenschar aufgenommen. Dieser war von Alessandro Biscotti in die Aufgaben eines Ministranten eingewiesen worden, wofür Pfarrer Böbel einherzliches „Vergelts-Gott“ aussprach.

Spendenübergabe

Der Erlös der Maiandacht unserer Kirchengemeinde St. Dionysius wurde auch dieses Jahr wieder für einen guten Zweck verwendet. Für die Integration der in Neufra untergebrachten Flüchtlinge aus Afghanistan unterstützt die Kirchengemeinde den von freiwilligen Helfern erbrachten Deutschunterricht mit der Beschaffung von Arbeitsheften. Sie übernimmt die vom Landratsamt nicht gedeckten Kosten in Höhe von 80,00 Euro (50 %) und erfreut die jungen Männer zusätzlich noch mit Tischtennisschlägern und zwei Fußbällen für die Freizeitgestaltung. Bei der Übergabe durch die zweite Vorsitzende Simone Bordt und ihre Stellvertreterin Johanna Pfautsch bedankte sich Ortsvorsteher Willy Schaumann für die Ortschaftsverwaltung Neufra sehr für die Unterstützung. Den Restbetrag des Erlöses in Höhe von ca. 110,00 Euro wird an die Rottweiler Tafel gespendet. Die Kirchengemeinde bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern sowie den Bäckerinnen der Kuchenspenden recht herzlich.

Herzliche Einladung zur Sunset Lobpreisparty in St. Ulrich

Die Sunset-Lobpreisparty der Band Adorando geht am Freitagg, 14. Juli, um 19.30 Uhr in der Kirche los mit einer Mischung aus fetzigen und besinnlichen modernen Lobpreisliedern, die zum Mitsingen einladen. Alle Besucher haben danach die Möglichkeit, zusammen mit der Band am Lagerfeuer auf dem Kirchplatz weiter zu singen und zu musizieren.

Nachlese Maiandacht

Nachlese Maiandacht

Trotz des etwas windigen und eher kühlen Wetters konnten wir auch dieses Jahr unsere Maiandacht im Freien feiern.

Ein herzliches Vergelt´s Gott dem Kirchenchor für die gesangliche Umrahmung der Maiandacht, den vielen Kuchenspendern und Helfern.

Unser Dank gilt auch Frau Benz, der Lektorin Alex Kopf und den Ministrantinnen Lina und Klara für die Gestaltung der Maiandacht.

Vielen Dank auch den zahlreichen Besuchern für ihr Kommen.

Es war ein rundum gelungenes Fest.

Der Kirchengemeinderat St Dionysius – Neufra

Herzliche Einladung zum Infoabend – Live aus Ugwaku