Tafelladen St. Pelagius

Der Tafelladenkorb hilft weiter

Am Sonntag, den 28.09.2025 stehen in St. Pelagius wieder die Tafelladenkörbe bereit, um mit guten Gaben gefüllt zu werden. Benötigt werden haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Herzlichen Dank an alle Spender und Spenderinnen im Namen der Bedürftigen des Tafelladens.

Erstkommuniontermine 2023

Die Erstkommuniongottesdienste für das Jahr 2023 werden an folgenden Sonntagen gefeiert:

Am 16. April 2023 um 9.00 Uhr in Wellendingen

Am 16. April 2023 um 10.30 Uhr in Wilflingen

Am 23. April 2023 um 9.00 Uhr in Bühlingen

Am 23. April 2023 um 10.30 Uhr in Neufra

Am 30. April 2023 um 9.00 Uhr in Göllsdorf

Am 30. April 2023 um 10.30 Uhr in St. Pelagius

Fronleichnam (St. Pelagius)

Fronleichnam

Das Reich Gottes ist mitten unter uns

Fronleichnam ist ein Hochfest in der Katholischen Kirche. Nach dem Gottesdienst schließt sich in der Regel eine Prozession an, in der die Monstranz mit dem Allerheiligsten in einem Festzug durch die Straßen begleitet wird.

Coronabedingt fand dieses Jahr noch einmal keine Prozession statt. Und doch feierte die Gemeinde Sankt Pelagius einen stimmungsvollen Gottesdienst, dank aller Beteiligten. Im feierlichen Einzug mit den Fahnenträgern der Vereine: Musikverein Frohsinn, Männergesangverein Germania und Turnverein Altstadt. Der Kirchenchor, wieder in voller Besetzung, und der Musikverein Frohsinn umrahmten die Heilige Messe feierlich. Zum Abschluss applaudierten die Gläubigen begeistert.

Im Anschluss an den Gottesdienst trafen sich die Gemeindemitglieder zur „Begegnung am Brunnen“.

Gründonnerstag St. Pelagius

Das letzte Abendmahl

„Ich habe mich sehr darauf gefreut, das Pessachmahl mit Euch zu essen“. Mit diesen Worten Jesu aus dem Lukasevangelium begrüßte Pfarrer Böbel seine Gemeinde. Jesus feierte das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern. ST. Pelagius mit Pfarrer Böbel feierte die erste Messe nach seiner Erkrankung. Magnus Hugger (Kirchengemeinderatsmitglied) hieß Pfarrer Böbel im Namen der Gemeinde willkommen. Er wünschte ihm Gottes Segen, viel Kraft, Zuversicht und im Besonderen Gesundheit.                                                                          (best)

Erstkommunion in St. Pelagius

Erstkommunion in der Pelagius Basilika

Bei herrlichem Sonnenschein und ohne nennenswerte Beschränkungen durften 8 Kinder der Gemeinde St. Pelagius die Erstkommunion empfangen. Mit viel Schwung und frischem Elan hielt Pfarrer Odoeme die Messe und wurde von Gemeindereferentin Karin Baumann unterstützt. Der Kirchenchor unter der Leitung von Axel Zimmermann und Klaus Bauer an der Orgel umrahmten den Gottesdienst musikalisch. Den nun tiefer einsteigenden Nachwuchs der Gemeinde begrüßte der Pfarrer mit dem Predigtthema „Bei mir hast du einen Platz, bei mir bist du willkommen“. Ihm ging es damit auch darum deutlich zu machen, dass nicht immer nur Leistung zählt, sondern dass egal was man bisher gemacht hat, man bei Gott seinen Platz bekommen kann. „Ich habe dich bei deinem Namen gerufen““ sind allseits bekannte Worte Jesu.                                                              (best)

 

Mit Freude und Dank

möchte ich – so Gott will – meinen priesterlichen Dienst wieder aufnehmen. Dankbar bin ich für die Gebete von so vielen, die mich vertrauen ließen und deren Kraft ich spüren durfte. Mit Freude, weil ich mit der Abendmahlsmesse in St. Pelagius wieder beginnen darf, was für meinen Priesterdienst eine besondere Bedeutung hat. Und dann freue ich mich auf das Fest der Auferstehung Christi in der Hoffnung, dass seine Auferstehung uns allen die Kraft des göttlichen Lebens neu eingieße, die wir so sehr brauchen.          Ihr Pfarrer Thomas Böbel

 

Dienstende von Pfarrvikar Paul Odoeme zum 30.09.2022

Liebe Gemeindemitglieder,

mit einem direkt an Bischof Gebhard Fürst adressierten Brief haben die KGR-Vorsitzenden der Seelsorgeeinheit ABBA am 22.02.22 ihre Wertschätzung über das Wirken von Pfarrvikar Paul Odoeme sowie die Bitte um Verlängerung seines Vertrages zum Ausdruck gebracht. Fortfolgend fand am 16.03.22 ein gemeinsames Gespräch mit zwei Vertretern der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Herrn Dekan Albrecht Zepf und den gewählten KGR-Vorsitzenden der Seelsorgeeinheit ABBA statt. Weder die im Brief aufgeführten Argumente noch das gemeinsame Gespräch führten zu einer Verlängerung der Dienstzeit von Pfarrvikar Paul Odoeme in der Seelsorgeeinheit ABBA. Jedoch versicherte uns die Diözese Rottenburg-Stuttgart eine nahtlose personelle Lösung.

Wir sind sehr traurig über das anstehende Dienstende von Pfarrvikar Paul. In einem Gespräch hat uns Pfarrvikar Paul gebeten, diesen Entschluss der Diözese nun zu akzeptieren und darauf zu vertrauen, dass Gott weiß, wo seine Wege hinführen, auf jeglichen Aktionismus zu verzichten und mit ihm die verbleibende Zeit zusammen weiterhin so zu gestalten wie die vergangenen beiden Jahre. Im Sinne von Pfarrvikar Paul möchten wir seinem Wunsch folgen.

Die gewählten KGR-Vorsitzenden der SE ABBA

Lectio Divina

Gerne möchte ich Sie zur Lectio Divina einladen – über die Rubrik „Seelsorgeeinheit“ kommen Sie zur Lectio Divina.

Ihr Pfarrer Thomas Böbel

Neue Website ist online

Die neue Website der Seelsorgeeinheit ABBA ist nun fertig und hält zahlreiche Informationen und Termine bereit. Auch die SE Rottweil-Hausen-Neukirch hat einen neuen Internetauftritt. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge.