Christkönigssonntag in St. Pelagius, Anschl. Adventsbazar
Jubiläen und Festtag in der Kirchengemeinde St. Pelagius – Dank für Jahrzehnte treuen Dienst
In unserer Kirchengemeinde gab es in diesen Tagen besonderen Anlass zur Freude und zum Dank. Mehrere langjährige Mitarbeitende wurden für ihr beeindruckendes Engagement geehrt.
Mit herzlichen Worten bedankten sich die Gemeinde und Pfarrer Weber zunächst bei Mesnerin Violeta Ilijasevic, die seit 15 Jahren mit großem Pflichtbewusstsein und viel Liebe zum Detail für einen reibungslosen Ablauf der Gottesdienste sorgt. Ob Vorbereitung des Kirchenraums, Pflege der liturgischen Geräte oder tatkräftige Unterstützung bei besonderen Festtagen – Frau Ilijasevic ist seit eineinhalb Jahrzehnten eine stille, aber unverzichtbare Stütze der Gemeinde.
Für 40 Jahre Dienst als Kommunionhelfer wurde Raul Lepre geehrt. Mit großer Verlässlichkeit, Besonnenheit und seiner stets freundlichen Art hat er vier Jahrzehnte lang dazu beigetragen, die Eucharistiefeiern würdig zu gestalten. Sein Einsatz ist ein Zeichen gelebter Gemeinschaft und Verbundenheit.
Neu in die Reihen der Kommunionhelfer wurde Jonas Orawetz aufgenommen. Er ist bereits vielseitig aktiv und wurde auch in dieser neuen Funktion mit Freude willkommen geheißen – ein jugendlicher Lichtblick für die Gemeinde.
Ein außergewöhnliches Jubiläum durfte der Organist Klaus Bauer feiern: Seit 65 Jahren bereichert er die Gottesdienste mit seiner musikalischen Kunst. Mit exzellenten Darbietungen, feinem Gespür für die liturgischen Stimmungen, mitreißenden Schlussstücken und unermüdlichem Engagement hat er über Generationen hinweg Gläubige berührt. Die Gemeinde dankte ihm mit großem Applaus und tiefem Dank. Auch Brunhilde Bauer wurde mit einem Blumenstrauß geehrt – in Anerkennung ihres eigenen Engagements und ihrer jahrzehntelangen Unterstützung, die das Wirken ihres Mannes erst möglich machte.
Die Ehrungen waren eingebettet in einen festlichen Christkönigsgottesdienst in Pelagius Basilika, der vom Musikverein Frohsinn feierlich umrahmt wurde. Mit einer stimmungsvollen Auswahl kirchlicher und festlicher Musikstücke verliehen die Musiker dem Gottesdienst einen würdigen Rahmen und unterstrichen die besondere Bedeutung des Tages.
Christkönig gehört zu den jüngeren Festtagen der katholischen Kirche, wie Pfarrer Weber in der Predigt des Festgottesdienstes erklärte. Das Fest sollte betonen, dass Christus nicht König über politische Systeme ist, sondern ein „König des Friedens“ und des „inneren Reiches“, das auf Gerechtigkeit, Wahrheit und Liebe gründet. Das Kirchenjahr endet und das neue Jahr nimmt mit dem 1. Advent Kurs auf Weihnachten.
Im Anschluss an den Festgottesdienst öffnete der traditionelle Christkönig-Bazar seine Türen. Die vielen selbstgemachten Waren, kulinarischen Angebote, selbstgebackenen „Bretle“ und liebevollen Bastelarbeiten fanden großen Anklang. Besonderes Interesse weckten einige künstlerische Werke aus dem Nachlass des Malermeisters Adolf Gruler.
Der gesamte Erlös des Bazars kommt wie in jedem Jahr einem wichtigen Projekt zugute: dem Aids-Waisenhaus in Simbabwe, das seit vielen Jahren von der Gemeinde unterstützt wird. Mit großem Einsatz trugen zahlreiche Helferinnen und Helfer dazu bei, dass eine beachtliche Summe gesammelt werden konnte.
Mittags bot die Pfarrjugend ein Maultaschenessen an. Der Gemeindesaal war wieder einmal gut gefüllt und bei geselligem Zusammensein von jung und alt wurde viel erzählt und gelacht. Am Nachmittag folgte schließlich der Rückblick auf das Herbstlager der Jugend. Bilder, Geschichten und kleine Vorführungen ließen die Erlebnisse der Kinder und Jugendlichen noch einmal lebendig werden. Eltern, Freunde und Gemeindemitglieder nutzten die Gelegenheit, um zu sehen, was die Gruppe in dieser Woche alles erlebt und geschafft hat.
Mit dem festlichen Gottesdienst zu Christkönig, den Ehrungen, dem engagierten Bazar und dem lebendigen Hela-Rückblick war es ein Tag, der eindrucksvoll gezeigt hat, wie vielfältig und lebendig das Gemeindeleben ist – getragen von Menschen, die sich mit Herz, Zeit und Liebe einsetzen.








