Gospelkonzert in St. Ulrich, Wellendingen


Erstmals gastiert der Gospelchor „Voices of Joy“ am Samstag, 09. Dezember um 19:00 Uhr in der kath. Kirche St. Ulrich in 78669 Wellendingen.
Der bunt gemischte Chor verschiedener Konfessionen, hatte erst vor ein paar Wochen sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert.
Zu diesem Jubiläum hat sich der Chor etwas Besonderes einfallen lassen. Von den letzten Konzerten wurde jeweils ein Konzertmitschnitt gemacht. Daraus wurde die neue CD „Cornerstone“ produziert.
An diesem Abend können Sie die Lieder der CD live erleben und natürlich auch kaufen.

In all diesen Jahren begeistert Voices of Joy das Publikum mit klassischen und modernen Gospels aus aller Welt, mit ruhigen und besinnlichen bis hin zu inspirierenden und mitreißenden Stücken.
Dabei ist es dem Chor ein großes Anliegen, die Frohe Botschaft – aus der sie selbst ihre Freude ziehen – weiterzugeben. So erzählen die Sängerinnen und Sänger von Erlebnissen aus ihrem Leben, geben Denkanstöße oder übersetzen Liedtexte. Geleitet wird der Chor aktuell von Annemarie Ohlsen, einer Chorleiterin mit professionellem Anspruch. Aktuell absolviert sie ein Masterstudium an der Musikhochschule in Trossingen. Unterstützt wird der Chor dabei von einer vierköpfigen Band unter der langjährigen Leitung von Sven Rösler.
Lassen Sie für einen Abend Ihren Alltag los und genießen Sie einen außergewöhnlichen Gospelabend!
Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Weitere Informationen unter: www.voices-of-joy.de

Christkönigsmesse, anschl. Basar (St. Pelagius)

Simbabwe-Team + PJA
laden herzlich ein am
25. + 26.11.2023
zur Christkönigsmesse, mitgestaltet vom Musikverein Frohsinn,
anschließend Basar für Simbabwe im Engelfriedhaus (s. Plakat)

Abendmesse in Feckenhausen

Da die Teilnahme an der monatlichen Abendmesse in Feckenhausen sehr gering ist, hat das Vertretungsgremium besprochen, dass sie bis auf Weiteres nicht mehr stattfinden wird. Regelmäßige Hl. Messen unter der Woche sind am Dienstag um 8.30 Uhr in Göllsdorf, am Donnerstag um 18.30 Uhr in Wellendingen und am Freitag um 18.30 Uhr in der Altstadt, zu der natürlich alle herzlich eingeladen sind.     Pfarrer Thomas Böbel

 

Herzliche Einladung zum Abend der Barmherzigkeit in St. Ulrich, Wellendingen

Im Anschluss an den Abend der Barmherzigkeit findet die Feuerstelle – eucharistische Anbetung statt.
Bis Samstag 18:00 Uhr dürfen wir Jesus in Gestalt des Brotes mit Liedern, Gebeten und in der Stille anbeten.
Neben frei gestalteten Stunden gibt es folgende feste Gebetszeiten:

08:00 Uhr – 09:00 Uhr Rosenkranzgebet
11:00 Uhr – 13:00 Uhr stille Anbetung
13:00 Uhr – 14:00 Uhr Komm, hl. Geist – Gebete mit dem Gotteslob

Gemeinsamer Tag der Kirchengemeinderäte am 30.09.2023

Gemeinsamer Tag der Kirchengemeinderäte in der SE Abba

Am Samstag, 30. September versammelten sich die Kirchengemeinderäte der acht Gemeinden unserer SE im Gemeindezentrum Bühlingen, um sich (näher) kennen zu lernen, sich über das Thema „Mit Papst Franziskus auf dem Weg zu einer synodalen Kirche“ auszutauschen und gemeinsam zu beten. Nach dem Morgengebet führte Pfarrer Böbel mit einem Impuls von Anselm Grün „Nichts ist mehr wie es war“ in den Tag ein und in kleinen Gruppen tauschten sich die KGRäte dann über das Gehörte aus. Im zweiten Teil des Vormittags stellte Pfarrer Böbel den Weg von Papst Franziskus zu einer synodalen Kirche vor und erklärte die Schlüsselbegriffe des synodalen Prozesses: Gemeinschaft – Teilhabe – Sendung. Nach dem Mittagsgebet ließen sich alle das Mittagessen (Schnitzel und KartoffelsalatJ) schmecken, um dann gestärkt zu einem „Thematischen Spaziergang“ über die Begriffe Gemeinschaft – Teilhabe – Sendung aufzubrechen. Nach einer Einführung in das BibelTeilen durch Frau Baumann und einer Vorstellung der „Kleinen christlichen Gemeinschaften“ durch Frau Benz begaben sich die KGRäte dann in kleine Gruppen, um im BibelTeilen auf das Wort Gottes zu hören. In der letzten Einheit des Tages bekamen die KGRäte Zeit für sich, um über das Gehörte nachzudenken und ihre Gedanken zu den Begriffen Gemeinschaft – Teilhabe – Sendung aufzuschreiben. Im anschließenden Austausch wurde deutlich, wie wertvoll und bereichernd dieser Tag für alle KGRäte und das Pastoralteam gewesen ist. Auch wurden Ideen/Gedanken für den gemeinsamen Weg der acht Gemeinden unserer SE Abba zusammengetragen, die an den nächsten gemeinsamen Tagen/Abenden der KGRäte weiter vertieft werden.

Buspilgerfahrt nach Medjugorje

Kennst Du diesen besonderen Ort, von dem behauptet wird: „… wo der Himmel die Erde berührt“?
Hast Du schon einmal etwas davon gehört? Von Freunden, Bekannten, Kirchenbesuchern Deiner Pfarrei?
Oder bist Du einfach nur interessiert, ob es stimmt, was über den Ort berichtet wird?

Egal ob und was Du schon von diesem wundersamen Ort gehört hast:
Wir laden Dich ein bei der Buspilgerfahrt vom 31.03. – 06.04.2024 mitzufahren.

Erlebe die außergewöhnliche Atmosphäre dieses Pilgerortes, an dem die Muttergottes jeden Tag mit den Sehern spricht.
Du kannst die Geschichte nicht glauben? Genau dann musst Du Dich selbst davon überzeugen! Fahr mit und lass dich persönlich von der Muttergottes berühren!

Einzelheiten und Ablauf sowie Anmeldung findest du im nachfolgenden Flyer Flyer Medjugorje Fahrt 2024.

 

Paradies. Ein Garten voller Lust und Sehnsucht

Unter diesem Titel bietet die Stefanus-Gemeinschaft im Kloster Heiligkreuztal ein besinnliches Wochenende am 13. – 15. Oktober 2023 an. Es beinhaltet biblische, kreative und meditative Elemente unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Hildegard König und Gerd Lassak-Baumann. Weitere Einzelheiten sind im Internet zu lesen unter: Kloster Heiligkreuztal – Bildungsstätte- Paradies Nr. 23117  Heiligkreuztal Paradies