Plakataktion der katholischen Kirchengemeinden im Dekanat Rottweil
„Meine Kirche steht auf für Vielfalt und Demokratie“ – Plakataktion der katholischen Kirchengemeinden im Dekanat Rottweil startet.
Rottweil – Mit der Plakataktion setzen die katholischen Kirchengemeinden im Dekanat Rottweil ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Demokratie. Unter dem Motto „Meine Kirche steht auf für Vielfalt und Demokratie“ wollen die Kirchen dazu anregen, sich aktiv mit den Werten von Demokratie und Vielfalt auseinanderzusetzen. In Zeiten zunehmender politischer Spannungen und gesellschaftlicher Polarisierung soll die Aktion ein Aufruf zum Zusammenhalt sein.
Die Plakate möchten Mut machen, sich für eine offene und tolerante Gesellschaft einzusetzen. „Gerade in einer Zeit, in der populistische Strömungen und Intoleranz immer lauter werden, wollen wir als Kirche klar Stellung beziehen“, erklärt Dekan Rüdiger Kocholl, der die Aktion mit initiiert hat. „Unsere christlichen Werte stehen für Würde, Respekt und Nächstenliebe – und diese lassen sich nicht von demokratischen Grundsätzen trennen.“
Die Plakataktion ist Teil des Engagements des Dekanats, das sich in Bildungsprojekten, Workshops und Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene ausdrückt. Ziel ist es, vor den anstehenden Bundestagswahlen Menschen aller Altersgruppen für die Bedeutung von Vielfalt und demokratischem Miteinander zu sensibilisieren.
„Vielfalt bereichert unsere Gesellschaft und unsere Kirche“, betont Verena Oehl, Gemeindereferentin in Schramberg und Lauterbach und „Demokratie bietet den Rahmen, in dem diese Vielfalt gelebt werden kann“, ergänzen Michael Keller und Greta Wycisk vom kath. Jugendreferat.
Herzliche Einladung zur Feuerstelle in St. Ulrich, Wellendingen
Firmung 2025
Firmung 2025 in St. Pelagius: „Komm herab, o Heiliger Geist!“
Im feierlichen Gottesdienst spendete am 26. Januar Domkapitular Thomas Weißhaar unseren Firmbewerbern aus St. Pelagius, Bühlingen, Neufra, Göllsdorf und Feckenhausen das Sakrament der Firmung. Der Gottesdienst wurde von der Band von St. Pelagius und Herrn Bauer an der Orgel musikalisch mitgestaltet, und wir bedanken uns bei ihnen ganz herzlich für die schöne musikalische Mitgestaltung. Auf dem Weg der Firmvorbereitung wurden unsere Firmbewerber von unserer Firmkatechetin Lisa Schreijäg begleitet. Für ihre wertvolle Unterstützung und ihr Engagement danken wir ihr von ganzem Herzen. Unseren Neugefirmten wünschen wir, dass sie die Kraft und die Freude des Heiligen Geistes in ihrem Alltag spüren, und sich immer mehr seiner Führung anvertrauen können. PR Mirjam Benz
Sternsinger St. Pelagius RW-Altstadt 2025
Über jedem Menschen steht ein Stern
20 C * M * B 25
Die Weisen aus dem Morgenland, auch „Magieros“ genannt, waren die letzten Tage unterwegs, um den Segen: „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne dieses Haus) in die Häuser der Altstadt zu bringen. Ursprünglich kamen die Drei Weisen aus den drei Kontinenten, die bis zur Geburt Jesus bekannt waren. Sie folgten dem Stern, um zur Krippe zu gelangen. Nach den Hirten wollten auch sie dem neuen König der Menschen huldigen, dem Heiland der Welt. Dazu brauchten sie kein Navi, denn sie waren Sterndeuter und folgten einer neuen Sternenkonstellation: Jupiter, Saturn und das Sternenbild der Fische. Auch heute ist dieses Phänomen alle 20 Jahre am Sternhimmel zu beobachten.
Über jedem Menschen steht ein Stern, der ihm den Weg zeigt. Jeder muss ihm nur folgen.
Betina Stenzel
Herzliche Einladung zum Besuch der Krippe in St. Pelagius
Die große Krippe in Sankt Pelagius ist wie in den Jahren zuvor aufgebaut und lädt zum Besuch ein.
Für kleine und vielleicht auch die ganz großen Kinder liegt eine Geschichte zum Vorlesen und mitnehmen aus. Kirchenmaus Maurizio erzählt von der Weihnachtsgeschichte der Mäuse und wer genau hinschaut entdeckt auch kleine und etwas größere Mäuse in der Krippenlandschaft. Stühle laden ein, die Krippe etwas länger zu betrachten und dort zu verweilen. Welches Geschenk wurde den Menschen damals in Bethlehem gemacht:
Ein kleines Kind wird zum Licht der Welt, für DICH!
Ihr Krippenteam von Sankt Pelagius
Administrator in der Seelsorgeeinheit Abba
Administrator in der SE Abba
Im November 2024 wurde Pfarrer Thomas Böbel auf eigenen Wunsch von seinem Amt als leitender Pfarrer in der Seelsorgeeinheit (SE) Abba mit ihren 8 Gemeinden entpflichtet. Er hat den Gemeinden der SE Abba seine ganze Kraft und Zeit geschenkt und sie durch die Jahre sicher und vorausschauend geleitet. In den ersten acht Jahren seines Dienstes war er Pfarrer von St. Pelagius RW-Altstadt, St. Silvester Bühlingen und St. Dionysius Neufra, ab 2004 war er auch für St. Franz Xaver Göllsdorf zuständig. Als er Ende 2019 auch leitender
Pfarrer der vier Kirchengemeinden St. Michael RW-Feckenhausen, St. Nikolaus RW Zepfenhan sowie St. Ulrich Wellendingen und St. Gallus Wilflingen wurde, steckte er viel Kraft und Herzblut in die behutsame Zusammenführung der 8 Gemeinden. Von ganzem Herzen danken die Kirchengemeinderäte, Pfarramtssekretärinnen und das Pastoralteam der SE Abba Pfarrer Thomas Böbel für seinen langjährigen und wertvollen
Dienst, für seine fürsorgliche und unterstützende Begleitung und Beratung in den jeweiligen Aufgabenfeldern bzw. in der Gestaltung des jeweiligen Gemeindelebens. Viele Menschen hat Pfarrer Böbel auf ihrem Glaubensweg begleitet und ihnen durch seine besonnene und mitfühlende Art neuen Mut und Kraft geschenkt. Immer wieder hat er neu Hoffnung, Glaube und Liebe geweckt und entzündet und ermutigt, den Glauben zu leben und zu verkünden.
Die Gemeinden wünschen Pfarrer Böbel für die kommende Zeit Gottes reichen Segen und Stärkung durch den Heiligen Geist!
Für die Zeit der Vakanz wurde von der Diözesanleitung der Münster-Pfarrer Timo Weber als Administrator eingesetzt. Das Pastoralteam, die Kirchengemeinderäte und die Pfarramtssekretärinnen der SE Abba sind sehr dankbar, dass Pfarrer Weber die Gemeinden administrativ begleitet, bis ein Nachfolger den Dienst als Leitender Pfarrer in der SE Abba
übernimmt.
St. Pelagius Altstadt
Pelagiusgasse 2
78628 Rottweil
+49 741 212 63
E-Mail ans Pfarrbüro
St. Ulrich Wellendingen
Hauptstraße 11
78669 Wellendingen
+49 7426 1285
E-Mail ans Pfarrbüro
St. Silvester Bühlingen
Pelagiusgasse 2
78628 Rottweil
+49 741 212 63
E-Mail ans Pfarrbüro
St. Gallus Wilflingen
Gosheimerstraße 13
78669 Wellendingen
+49 7426 1481
E-Mail ans Pfarrbüro
St. Franz-Xaver Göllsdorf
Ferdinand-Reitze-Weg 3
78628 Rottweil-Göllsdorf
+49 741 21 83 3
E-Mail ans Pfarrbüro
St. Michael Feckenhausen
Ferdinand-Reitze-Weg 3
78628 Rottweil-Göllsdorf
+49 741 21 83 3
E-Mail ans Pfarrbüro
St. Dionysius Neufra
Spaichinger Straße 6
78628 Rottweil
+49 741 214 80
E-Mail ans Pfarrbüro
St. Nikolaus Zepfenhan
Ferdinand-Reitze-Weg 3
78628 Rottweil-Göllsdorf
+49 741 21 83 3
E-Mail ans Pfarrbüro