Fronleichnamsprozession in St. Michael

Am Sonntag fand bei herrlichem Sonnenschein in der Gemeinde St. Michael in Feckenhausen der Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession statt. Der Musikverein begleitete uns dabei musikalisch. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen die mitgeholfen haben.

Nachlese Maiandacht

Nachlese Maiandacht

Trotz des etwas windigen und eher kühlen Wetters konnten wir auch dieses Jahr unsere Maiandacht im Freien feiern.

Ein herzliches Vergelt´s Gott dem Kirchenchor für die gesangliche Umrahmung der Maiandacht, den vielen Kuchenspendern und Helfern.

Unser Dank gilt auch Frau Benz, der Lektorin Alex Kopf und den Ministrantinnen Lina und Klara für die Gestaltung der Maiandacht.

Vielen Dank auch den zahlreichen Besuchern für ihr Kommen.

Es war ein rundum gelungenes Fest.

Der Kirchengemeinderat St Dionysius – Neufra

Herzliche Einladung zum Infoabend – Live aus Ugwaku

Einladung zur Maiandacht

Am 24. Mai findet um 18:30 Uhr eine Maiandacht an der Kapelle Feckenhausen statt. Dazu laden wir Alle recht herzlich ein. Für Sitzgelegenheit ist gesorgt und wer eine Fahrgelegenheit braucht, kann sich gerne melden (0741/18093 oder 0741/1744049). Falls das Wetter an diesem Tag zu schlecht ist feuern wir die Maiandacht in der Kirche.

Vertretungsgremium St. Michael Feckenhausen

Erstkommunion in St. Michael Feckenhausen

Nach vielen Jahren konnte in St. Michael in Feckenhausen wieder einmal Erstkommunion gefeiert werden. Zwei Kinder traten unter dem Motto „Wir begegnen Jesus in Brot und Wein“ vor den Altar und empfingen von Pfarrvikar Rajesh José George ihre Erste Heilige Kommunion. Der feierliche Gottesdienst wurde vom Musikverein Feckenhausen umrahmt.

Einladung zur gemütlichen Kaffeerunde

Einladung

Zur gemütlichen Kaffeerunde

Endlich können wir uns am Montag 8. Mai um 14 Uhr wieder in geselliger Runde im Pfarrhaus bei Kaffee und Kuchen treffen.

Es gibt einen kleinen Vortrag zu einheimischen Heilkräutern, aber es bleibt auch genügend Zeit zum Austausch und zum „Schwätzen“

Wir freuen uns auf Euch

Frida Banholzer und das Vertretungsgremium St. Michael

Mensch trifft auf Gott – Alpha-Kurs in der Seelsorgeeinheit Abba, Rottweil

Dass der christliche Glaube ein lebendiger Glaube ist und unser ganzes Leben umfasst, haben die Teilnehmer des Alphakurses der Seelsorgeeinheit Abba erlebt. Der Alphakurs ist ein Glaubenskurs, der sich mit den Kernthemen rund um Jesus Christus, dessen Kirche und dem christlichen Glauben beschäftigt. Wer nach dem Sinn des Lebens sucht, ist hier richtig. Der durch den Kurs eingeschlagene Weg kann zu einem lebendigen Glauben führen, der Anfang einer persönlichen Beziehung zu Jesus Christus sein und dem Leben Sinn geben.

Zum zweiten Mal fand dieser Kurs in der Seelsorgeeinheit Abba statt.

Nach einem Infoabend im Januar startete dann der Alphakurs im katholischen Gemeindehaus in Zepfenhan. An den vergangenen neun Kursabenden und dem Wochenende waren die Teilnehmer mit den Mitarbeitern gemeinsam auf Entdeckungsreise rund um Jesus Christus, dessen Kirche und dem christlichen Glauben.

Nach einem leckeren Abendessen gab es Lobpreislieder und einen Impuls zum Thema des Abends. Danach gab es eine Zeit des Austausches.

Das Wochenende in einem Gästehaus auf der Nordalb war das Highlight des Kurses.

Aus dieser mutmachenden Botschaft heraus entwickelte sich eine Freude und tiefe Verbundenheit unter den Beteiligten, so dass am Ende des Kurses klar war, dass man diesen Weg in Hauskreisen fortsetzten möchte.

Die Früchte des Kurses sind unter anderem, dass der christliche Glaube erlebbar wurde, die persönliche Beziehung zu Jesus erneuert wurde, der Glauben vertieft und gestärkt wurde, der Heilige Geist als Kraft des Glaubens und unseres Lebens erlebt wurde, eine herzliche Gemeinschaft untereinander gewachsen ist.

Der nächste Alphakurs findet in der Seelsorgeeinheit Abba ab Januar 2024 statt. Nähere Infos und Kontakt unter www.se-abba.de/alpha-glaubenskurs-fuer-sinnsucher

Kinderkreuzweg

Am Karfreitag gestalteten die Erstkommunionkinder aus Feckenhausen zusammen mit ihren Müttern und unserer Ministrantin einen Kinderkreuzweg in der Kirche St. Michael. Vielen Dank für euer Engagement.

Palmsonntag

Am Palmsonntag standen in unserer Kirche St. Michael wieder zahlreiche Palmbuschel zur Auswahl. Diese konnten vor dem Gottesdienst gegen eine Spende erworben werden. Wir danken recht herzlich unserer Mesnerin Frida Banholzer und ihren Helferinnen für die Anfertigung der Palmen.

 

Das Vertretungsgremium St. Michael

Filme in der Fastenzeit

Die Kirchengemeinde St. Ulrich Wellendingen veranstaltet in der Fastenzeit mehrere Filmabende mit Impulsen zu christlichen Themen. Im Anschluss an die Filme sind die Besucher eingeladen, sich über die Inhalte oder Fragen zum Film auszutauschen. Die Filme werden im 14-tägigen Rhythmus donnerstags um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche gezeigt. Möglich macht dies die neue Multimediaausstattung. Begonnen wird die Filmreihe am 23.2. mit dem Film „Mary’s Land“. Eine Dokumentation über das lebensverändernde Erlebnis der Liebe Gottes, welche im Kontext der Marienverehrung dargestellt wird. Den Abschluss und Höhepunkt der Reihe bildet ein Film über die Passion Christi, der an Karfreitag gezeigt wird. Es sind alle herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist frei.