Neuer Ministrant und Ministrantenjubilarin in St. Ulrich

In der Messfeier am 09. Juli wurde unser neuer Ministrant Adrian Schneider der Gottesdienstgemeinde vorgestellt. Pfarrer Böbel segnete ihn für seinen Dienst und freute sich sehr darüber, dass er nach seiner Erstkommunion diesen Dienst übernimmt und so unserem Herrn Jesus Christus am Altar dienen wird. Unser neuer Ministrant wurde von Frau Schick in seinen Dienst eingeführt. Pfarrer Böbel be-dankte sich bei ihr ganz herzlich für ihre Bereitschaft und Engagement.
In der Messfeier wurde auch unsere Ministrantin Emily Hugger geehrt, die dieses Jahr ihr 5-jähriges Jubiläum feiert. Pfarrer Böbel freute sich sehr, Emily Hugger für ihren Dienst am Altar für unseren Herrn Jesus Christus von Herzen zu danken und überreichte ihr die Urkunde vom Ministrantenreferat sowie ein Geschenk der Kirchengemeinde.
PR Mirjam Benz

Fronleichnam Wilflingen 08.06.2023

Nachlese Maiandacht

Nachlese Maiandacht

Trotz des etwas windigen und eher kühlen Wetters konnten wir auch dieses Jahr unsere Maiandacht im Freien feiern.

Ein herzliches Vergelt´s Gott dem Kirchenchor für die gesangliche Umrahmung der Maiandacht, den vielen Kuchenspendern und Helfern.

Unser Dank gilt auch Frau Benz, der Lektorin Alex Kopf und den Ministrantinnen Lina und Klara für die Gestaltung der Maiandacht.

Vielen Dank auch den zahlreichen Besuchern für ihr Kommen.

Es war ein rundum gelungenes Fest.

Der Kirchengemeinderat St Dionysius – Neufra

Herzliche Einladung zum Infoabend – Live aus Ugwaku

Herzliche Einladung zur Marienandacht (St. Ulrich)

Erstkommunion 2023 – St. Ulrich, Wellendingen

Am vergangenen Sonntag, den 16. April 2023, feierten 9 Kinder in der St. Ulrich Kirche in Wellendingen ihre erste heilige Kommunion.

Unter dem Motto „Weites Herz- offene Augen“ hielt Pfarrer George den Festgottesdienst ab. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst u.a. von Liedern der Kommunionkinder, begleitet von Andreas Merth an der Gitarre und Andreas Köchling an der Geige sowie Oliver Angst an der Orgel. Für die musikalische Begleitung möchten wir uns recht herzlich bedanken.

Bereits seit Ende November wurden die Erstkommunionkinder regelmäßig an Samstagen vom Vorbereitungsteam Isabell und Heiko Leibold auf ihre Erstkommunion vorbereitet. Unterstützt wurden sie von Pfarrer George. Für die liebevolle Vorbereitung und Durchführung der Gruppenstunden ebenfalls ein herzliches Dankeschön.

Die erste heilige Kommunion empfingen Jonas Bertsch, Hannes Leins, Sebastian Losito, Mirea Pisana, Hanna Schmeh, Lena Schmid, Adrian Schneider, Anna Schneider und Levi Tosic.

Mensch trifft auf Gott – Alpha-Kurs in der Seelsorgeeinheit Abba, Rottweil

Dass der christliche Glaube ein lebendiger Glaube ist und unser ganzes Leben umfasst, haben die Teilnehmer des Alphakurses der Seelsorgeeinheit Abba erlebt. Der Alphakurs ist ein Glaubenskurs, der sich mit den Kernthemen rund um Jesus Christus, dessen Kirche und dem christlichen Glauben beschäftigt. Wer nach dem Sinn des Lebens sucht, ist hier richtig. Der durch den Kurs eingeschlagene Weg kann zu einem lebendigen Glauben führen, der Anfang einer persönlichen Beziehung zu Jesus Christus sein und dem Leben Sinn geben.

Zum zweiten Mal fand dieser Kurs in der Seelsorgeeinheit Abba statt.

Nach einem Infoabend im Januar startete dann der Alphakurs im katholischen Gemeindehaus in Zepfenhan. An den vergangenen neun Kursabenden und dem Wochenende waren die Teilnehmer mit den Mitarbeitern gemeinsam auf Entdeckungsreise rund um Jesus Christus, dessen Kirche und dem christlichen Glauben.

Nach einem leckeren Abendessen gab es Lobpreislieder und einen Impuls zum Thema des Abends. Danach gab es eine Zeit des Austausches.

Das Wochenende in einem Gästehaus auf der Nordalb war das Highlight des Kurses.

Aus dieser mutmachenden Botschaft heraus entwickelte sich eine Freude und tiefe Verbundenheit unter den Beteiligten, so dass am Ende des Kurses klar war, dass man diesen Weg in Hauskreisen fortsetzten möchte.

Die Früchte des Kurses sind unter anderem, dass der christliche Glaube erlebbar wurde, die persönliche Beziehung zu Jesus erneuert wurde, der Glauben vertieft und gestärkt wurde, der Heilige Geist als Kraft des Glaubens und unseres Lebens erlebt wurde, eine herzliche Gemeinschaft untereinander gewachsen ist.

Der nächste Alphakurs findet in der Seelsorgeeinheit Abba ab Januar 2024 statt. Nähere Infos und Kontakt unter www.se-abba.de/alpha-glaubenskurs-fuer-sinnsucher

Herzliche Einladung zum Kinderfrühstück

Filme in der Fastenzeit

Die Kirchengemeinde St. Ulrich Wellendingen veranstaltet in der Fastenzeit mehrere Filmabende mit Impulsen zu christlichen Themen. Im Anschluss an die Filme sind die Besucher eingeladen, sich über die Inhalte oder Fragen zum Film auszutauschen. Die Filme werden im 14-tägigen Rhythmus donnerstags um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche gezeigt. Möglich macht dies die neue Multimediaausstattung. Begonnen wird die Filmreihe am 23.2. mit dem Film „Mary’s Land“. Eine Dokumentation über das lebensverändernde Erlebnis der Liebe Gottes, welche im Kontext der Marienverehrung dargestellt wird. Den Abschluss und Höhepunkt der Reihe bildet ein Film über die Passion Christi, der an Karfreitag gezeigt wird. Es sind alle herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist frei.

Firmung in St. Gallus Wilflingen/St. Ulrich Wellendingen

Wie im ersten Lied angestimmt: „Atme in uns“ haben die 5 Firmlinge am Samstag in Wilflingen und 11 Firmlinge am Sonntag in Wellendingen jeweils in einer feierlich umrahmten Messe den Heiligen Geist empfangen. Mit einem Schmunzeln meinte Pfarrer Böbel, dass der Geist jedoch nicht nur zu den Jugendlichen kommt, sondern auch zu den „Alten“.
In seiner Predigt, sprach Thomas Böbel davon, dass zu einem Fest auch er gerne den Firmlingen etwas mitgeben will, „das magische Dreieck“. In der linken unteren Ecke steht das ICH. Ich bin auf der Suche nach mir selbst. Ich bin gesalbt, von Gott auserwählt. Das WIR in der rechten Ecke steht für die Gemeinschaft, die Freunde und die Familie, die den Jugendlichen sehr wichtig ist. Freundschaft will gepflegt werden, darf nicht vernachlässigt werden. Die Familie gibt Halt und unterstützt. Aus der Gemeinschaft baut Gott sein Reich auf. An der Spitze steht GOTT. Gott will eine Beziehung zu uns. Er möchte mit uns in einen Dialog treten.
Anschließend spendete Pfarrer Böbel den Jugendlichen das Sakrament der Firmung durch die Salbung mit Chrisam auf die Stirn und unter Auflegung der Hand, mit den Worten: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“
In Wilflingen wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor und Organisten Oliver Angst feierlich umrahmt. In Wellendingen umrahmt „Adorando“ musikalisch den Gottesdienst.
Ein herzlicher Dank ging an die beiden ehrenamtlichen Firmkatechetinnen Melanie Fehrenbach und Christa Müller, die die Firmtreffen mitgestaltet hatten sowie an Pastoralreferentin Mirjam Benz, in deren Händen die Firmung in der Seelsorgeeinheit ABBA liegt.

Firmlinge Wellendingen

Firmlinge Wilflingen

Kirchengemeinderat Wilflingen/Kirchengemeinderat Wellendingen